Loading color scheme

Läufer in Lychen schnell unterwegs

Der Weg war weit am Wochenende, acht Athleten machten sich dennoch auf nach Lychen im hohen Norden von Brandenburg. Der 4. Wertungslauf im Brandenburg-Cup stand an. Während die Kinder die drei Kilometer Strecke bewältigten, ging es für die Erwachsenen die recht anspruchsvolle Strecke von 15,5 Kilometer entlang am Lychener See. Der VfL Brandenburg konnte trotz der geringen Teilnehmerzahl sechs Podestplatzierung verzeichnen. Darunter vier erste Plätze mit Hannah Pfaffe (U16), Nancy Grützmacher (W40), Marlen Hasselberg (W45) und Stefan Grützmacher (M40). Den dritten Podestplatz erliefen sich Lotta Pfaffe (U12) und Matthias Pfaffe (M50). Hannah Pfaffe erlief sich zudem den Gesamtsieg über die drei Kilometer Distanz in einer Zeit von 11:28 Minuten und bei den Männern über 15,5 km sprintete nahezu Stefan Grützmacher mit 58:40 Minuten ins Ziel. Somit konnten die Athleten trotz ihrer kleinen Teilnehmerzahl deutlich über einhundert Punkte für die Cupwertung einsammeln.

Platzierung gesamt:

WJ U12 (3 km)
3. Platz - Lotta Pfaffe (12:39 min)
8. Platz – Mara Panthen (14:16 min)
9. Platz – Maja Grützmacher (14:20 min)

WJ U16 (3 km)
1. Platz – Hannah Pfaffe (11:28 min)

W 40 (15,5 km)
1. Platz – Nancy Grützmacher (1:19:49)

W 45 (15,5 km)
1. Platz – Marlen Hasselberg (1:26:53)

M 40 (15,5 km)
1. Platz – Stefan Grützmacher (0:58:40)

M 50 (15,5 km)
3. Platz – Matthias Pfaffe (1:17:43)

Team VfL
die 8 Läufer des VfL

Stefan 1
Platz 1 für Stefan

Hannah 1
Platz 1 für Hannah

Marlen 1
Platz 1 für Marleen

Nancy 1
Platz 1 für Nancy

Lotta 3
Platz 3 für Lotta

Matthias 3
Platz 3 für Matthias

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

Am 25.6.2025 findet um 18:30 unsere Mitgliederversammlung in der Pyramide am Krugpark statt. Es stehen satzungsgemäß Vorstandswahlen auf dem Programm. 
Die Tagesordnung folgt .....

Erfolgreich beim Elbdeichmarathon in Tangermünde

Am 13.04.2025 fand der 15. Tangermünder Elbdeichmarathon statt – ein Lauf durch die malerische Elblandschaft und charmante Dörfer wie Bölsdorf, Buch und Schelldorf. 

Ergebnisse der Läufer aus Brandenburg: 
Marathon:
1. Platz     Stefan Grützmacher – 2:45:36 - Gesamtsieger, mit neuer persönlicher Bestzeit! - Herzlichen Glückwunsch!!! 
6. Platz     Tino Blank – 3:11:47
15. Platz   Torsten Richter – 3:33:47

Halbmarathon:
30. Platz  Antje Martin – 1:59:15
78. Platz  Andrea Prenzlow – 2:14:12

Kinderlauf, 500m:
9. Platz   Maja Grützmacher – 2:25

Die Strecke führte durch das UNESCO-Biosphärenreservat “Flusslandschaft Elbe”, vorbei an Pferdekoppeln und durch die idyllischen Dörfer Bölsdorf, Buch und Schelldorf, bevor es entlang des Elberadwegs zurück nach Tangermünde ging. 

Eine großartige Veranstaltung mit gut 1800 Teilnehmern. 

76FE8DA1-E522-4906-B2A4-39260B3E2585_1_105_c.jpeg A91B6A22-C904-442B-A32A-888F109E9F7E_1_105_c.jpeg

86E9347E-93FB-4ED1-B29A-7C86D305D908_1_105_c.jpeg

B2F1914F-5088-47D0-A694-BC91CFE430A3_1_105_c.jpeg

LauRa 2025

LauRa      Lauf-und Radveranstaltung              

Samstag  den  14. Juni 2025

Es ist kein Wettkampf. Es wird ein Zubringerbus für Teilnehmende von Brandenburg über Rathenow nach Havelberg fahren. Für die Läufer gibt es eine zusätzliche Begleitung und Verpflegung an der Strecke. Jeder Läufer kann sich seinen Streckenabschnitt wählen.
Startgebühr 7,- € IBAN DE 45 1605 0000 3612 0016 46
Meldet euch bis zum 06.06.2025 unter lauftreff@vfl-brandenburg.de
Die Startgebühr ist eine Spende für soziale Zwecke.

Ablauf und Zeiten            Strecke über 72 km

Eckpunkte des Streckenprofils:

            07:30 Uhr          km 0                 Havelberg    - Start –     „Haus der Flüsse“   

            09:00 Uhr          km 10               Kuhlhausen                       

            09:50 Uhr          km 16               Havelbrücke  Strodehne           

            10:50 Uhr          km 24,5            Rhinow (Bäcker)                                                         

                                                              Stölln                                     Abstecher  mit einer Gruppe

            12:05 Uhr          km 33               Abzweig Elslake

            12:20 Uhr          km 35               Hohennauen

            13:20 Uhr          km 41               OE* Rathenow

            13:35 Uhr          km 43               Rathenow          Schwedendamm, Strecke über den Optikpark          

            14:00 Uhr          km 46               OA* Rathenow      

            14:30 Uhr          km 49               Mögelin                                                                                                                                 

            15:00 Uhr          km 52               Premnitz Retorte                     

            15:10 Uhr          km 53               Premnitz        An der Havel                           

            15:25 Uhr          km 55,5            Döberitz

            16:15 Uhr          km 63               Pritzerbe   Ortsquerung             An der Ablage

            16:45 Uhr         km 67                Fohrder Berg (Deponie)

            17:05 Uhr         km 69               Butterlake

            17:20 Uhr         km 70                OE* Brandenburg Upstallstr.                       

            18:00 Uhr          km 72               Brandenburg a. d. Havel   - AnkunftAm Roland

                                                                                                                                  OE* Ortseingang

                                                                                                                                  OA* Ortsausgang

      Hinweise:

  • Verpflegungspunkte sorgen für das leibliche Wohl zur Bewältigung der Strecke bzw. der Teilstrecken.
  • Zeit und Routenplanung der Radgruppe übernehmen die Radsportfreunde.
  • Die Radtour wird touristisch geplant. Es gibt  Pausen bzw. Besichtigungen an der Wegstrecke. 
  • Auf allen Teiletappen sind Mitläufer und Radler ausdrücklich erwünscht !!!

 Organisation und Kontakt: Verein für Leichtathletik Brandenburg e.V.  Anmeldung:  lauftreff@vfl-brandenburg.de

                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                 

Läufer auf Tour beim Göltzschtalmarathon und beim Berliner Halbmarathon am 06.04.2025

Neben dem Sportfest in Bernburg waren auch unsere Läufer unterwegs.
Beim Göltzschtalmarathon lief Mathias Zurke nach 4:05:30 Stunden auf den Dritten Platz in der Altersklasse 50.
Während an der Spitze des Berliner Halbmarathons ein neuer Deutscher Rekord aufgestellt wurde, waren auch zwei Läuferinnen des VfL Brandenburg unter den Teilnehmern: 

Marlen Hasselberg finishte nach 1:55:17 Stunden
Alina Bönning blieb in 1:58:13 Stunde ebenfalls unter der zwei Stunden Marke


1225B239-5579-4FF6-A4AF-0EECDE824F77.jpeg           48EEE507-DEC5-451A-82FD-29EE1DC656DA.jpeg

Dominik mit zweimal Gold

Start in die Freiluftsaison geglückt- beim Sparkassenmeeting in Bernburg gab es für unsere Athleten Medaillen und Bestleistungen.Dominik gewann den 100 m Sprint bei Gegenwind in 12,64 sek, wurde Zweiter im Hochsprung und Erster über 800m. 
Lotti-Malin gewann den Hochsprung mit 1,50m und wurde Zweite über 800m. 
Luise wurde in der Ak 13 Dritte im Weitsprung mit 4,23m. Sophie gewann in der selben Altersklasse Silber im Hochsprung mit 1,30m.


IMG 20250405 WA0013
Luise mit Startnummer 765

IMG 20250405 WA0012
Vorfreude auf die Starts

IMG 20250405 WA0010
Dominik mit 3x Edelmetall

DM Bronze für Tino Blank über 100 km

Bei seinem ersten Start bei Deutschen Meisterschaften konnte Tino Blank die Bronzemedaille im 100 Kilometer Lauf gewinnen. Beim traditionellen Grünheide Lauf lief der 50-jährige Langstreckler vom VfL nach 9:07:04 Stunden durchs Ziel und gewann in der Altersklasse 50 Bronze. Der zweite Brandenburger Starter Arnd Zapletal, der vor elf Jahren bei der 100 Kilometer Meisterschaft ebenfalls Bronze gewann, kam nach 9:57:09 Stunden ins Ziel und belegte in der Altersklasse 55 den siebenten Platz.

Den im Rahmen des Störitzsee-Laufes ausgetragenen 10 Kilometer Lauf gewann Stefan Grützmacher in 35;51 Minuten. Bei den Frauen wurde Jana Wöller in 47:12 Minuten Zweite.

Im fünf Kilometer Lauf belegte die 14-jährige Hannah Pfaffe nach 21:17 Minuten den zweiten Platz.

Ergebnisse VfL:
100 km 
3. M50 Tino Blank 9:07:04
7. M55 Arnd Zapletal 9:57:09

10km
1. W40 Jana Wöller 47:12 - 2. Gesamt
2. W40 Antje Martin 53:08
1. W45 Marleen Hasselbach 52:09
1. M40 Stefan Grützmacher 35:51 - 1. Gesamt
4. M50 Matthias Pfaffe 48:06

5km
2. wU16 Hannah Pfaffe 21:17 - 2. Gesamt
1. mU16 Paul Ammer 23:49
2. mU14 Paul Zaldivar Baez
2. M40 Daniel Zaldivar Baez 21:17

2km
6. wU12 Lotta Pfaffe 8:55
9. wU12 Marta Panthen 9:35
11. wU12 Maja Grützmacher 10:06

Zwei Teams beim KiLA-Saisonstart

Mit einem U8 Team und einem U10 Team nahm unser Leichtathletiknachwuchs am ersten Kinderleichtathletikwettkampf der Saison in Hohen Neuendorf teil. Die Jüngsten starteten in den Wettkampf und konnten bei der Hindernis-Sprintstaffel, dem beidarmigen Medizinballstoßen, der Einbeinhüpfstaffel und dem abschließenden Team-Biathlon überzeugen. Fehmke, Lea, Mia, Hannah, Liesbeth und Jayden belegten einen guten vierten Platz und sechs teilnehmenden Mannschaften.

Das U10 Team mit Nele, Zoe, Ida, Greta, Melina, Liesbeth, Chiara, Lisa und Jannik kam in der Endabrechnung auf einen elften Platz von 16 teilnehmenden Teams. Statt des Team-Biathlons musste hier der Transportlauf mit einer Länge von 7 Minuten absolviert werden.

U8 Team
das U8 Team

U10 Team
das U10-Team

Erwärmung mit Robert
Erwärmung mit Robert

Staffeltraining zur StWB Teamstaffel

ACHTUNG Staffeltraining: 
Dienstags: 17:00 Uhr, Marienberg an der Friedenswarte
Donnerstags ab 03.04.2025 - 22.05.2025: 18:00 Uhr, alter Hafen am Packhof bei den Stadtwerken

0B06876D-6A64-497A-BD0A-485FA9AC972D_1_105_c.jpeg     B1B0AB48-DF49-4162-9878-CC297C498AEC_1_105_c.jpeg

62CCE744-AD3F-4D04-B42C-2153B71B50D1_1_105_c.jpeg

Restart Kiesgrubencrosslauf

42 Läufer folgten der Einladung zum Neustart des Kiesgrubencrosslaufes 2025. Vier bzw. acht Kilometer waren dabei durch abwechslungsreiche Landschaft zu bewältigen.

Während 25 Läufer alle Wegemarkierungen fanden, waren 17 Läufer auf einer alternativen Strecke unterwegs, fanden jedoch auf den Weg zum Ziel zurück.

20250315 100220

20250315 102236


8 km      
1 Mario Liesicke 33:47:00  
2 Tobias Kuljäff 34:34:00  
3 Frank Ilgner 35:56:00  
4 Matthias Pfaffe 39:27:00  
5 Dajana Winkler  39:55:00 w
6 Daniel Zaldivar Baez 39:56:00  
7 Andreas Krämer 40:07:00  
8 Sebastian Grabow 40:51:00  
9 Stephan Kirmse 41:55:00  
10 Marcell Hennig 47:13:00  
       
       
4 km      
1 Adam Gingold 19:07  
2 Hannah Pfaffe 19:10 w
3 Finn Unterspann 19:15  
4 Marlen Hasselberg 20:43 w
5 Frank Lippert 21:26  
6 Nils Michel 22:31  
7 Jette Albrecht 22:42 w
8 Marvin Pankrat 23:19  
9 Frank Mahlow 29:51:00  
10 Mia Mangelsdorf 29:53:00 w
11 Sophie Thiele 30:37:00 w
12 Wolfang Berthold 30:56:00  
13 Lisbeth Sandles 31:40:00 w
14 Johannes Sandles 31:40:00  
15 Petra Berthold 44:02:00 w

Publish modules to the "offcanvs" position.