Rennsteiglauf 2024

VfL-Läufer am Rennsteig

Dem Ruf des 51.Guts-Muths-Rennsteiglaufes folgten am 25.Mai auch wieder mehrere Läufer und Läuferinnen des VfL Brandenburg.

Am Vorabend ging es traditionell nach Abholung der Startunterlagen zur Kloßparty mit typischen thüringischen Gerichten und bei der Party singen alle gemeinsam auch das Rennsteiglied.

Nachdem es am Vortag auf der Anreise noch heftig regnete, hatte sich das Wetter zum Glück

am Wettkampftag wieder beruhigt. Bei 10 -12 Grad starteten die Läufer des Supermarathon morgens um 06.00 Uhr in Eisenach und die Läufer und Läuferinnen des Halbmarathon ab 07.30 Uhr in Oberhof. Den Startschuss in Oberhof gab der Ministerpräsident des Landes Thüringen Herr Bodo Ramelow persönlich. Die 7500 Teilnehmer des Halbmarathon als stärkstes Läuferfeld starteten blockweise mit je 500 Läufern in 2-3 Minutenabständen. Insgesamt machten sich 15000 Läufer, Walker und Wanderer auf dem Weg zum schönsten Ziel der Welt und das ist Schmiedefeld.

Die Supermarathonis hatten auf einer Streckenlänge von 73,9 Km insgesamt 3249m Höhendifferenz  vor sich, wobei hierbei der große Inselsberg mit 916 m zu bezwingen ist.

Beim Halbmarathon mit einer Länge von 21,4 Km und  832 m Höhendifferenz ist der große Beerberg mit 974m die größte Herausforderung.

Auf den von vielen Sportvereinen mit ca. 1800 Helfern super betreuten Verpflegungspunkten konnten sich die Teilnehmer zwischendurch erfrischen und mit Getränken, Obst und Haferschleim stärken.  

Alle Brandenburger Starter kamen bei herrlichstem Sonnenschein gesund und überglücklich

im Ziel an. Dort gab es neben der Medaille und Getränken nach dem Duschen das sogenannte „Läuferbier“ . Eine Läufersuppe und eine Thüringer Rostbratwurst gehörten natürlich auch dazu.   

Es war für alle Brandenburger Läufer wieder ein großes Lauferlebnis  und wir kommen wieder.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Supermarathon:

Mathias Zurke            08:56:10          bei der 9.Teilnahme

Torsten Lehmann        10:26:50          bei der 20.Teilnahme

Halbmarathon:

Benita Zurke               02:36:36          bei der 9.Teilnahme

Anna Zurke                 02:36:35         bei der 3.Teilnahme

Marvin Pankrat           01:56:38         bei der 1.Teilnahme

Jan Dworacek            02:11:39          bei der 1.Teilnahme

Lars Heider                 02:21:03         bei der 10.Teilnahme

Ralph Labuda             02:08:17         bei der 13.Teilnahme